top of page

Mut oder Angst? Wie du dich von inneren Fesseln befreist - das Ängste überwinden Coaching

Du funktionierst, aber innerlich tobt ein Sturm? Vielleicht ist es an der Zeit, genauer hinzusehen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du aus dem Gedankenkarussell aussteigst und zurück in deine innere Klarheit findest – mit Impulsen, die dich stärken statt lähmen.

Eine Person sitzt auf einem Baumstamm, nachdenklich über Ängste und innere Blockaden. Was ihr hilft? Ängste überwinden Coaching.


Ständiges Gedankenkreisen und der Weg in ein freies Leben - das Ängste überwinden Coaching


Manchmal kommt sie leise, manchmal aber auch sehr plötzlich. Diese innere Enge, die uns lähmt, hemmt und uns von unserem vollen Potenzial trennt: Angst. Obwohl sie zum Leben dazugehört, kann sie unseren Alltag massiv beeinflussen. Angst ist ein zutiefst menschliches Gefühl – und sie hat ihren Sinn. Ursprünglich diente sie uns als Schutzmechanismus: In gefährlichen Situationen sollte sie uns wachsam machen und zur Flucht oder zum Handeln bewegen. Heute ist es meist nicht mehr der Säbelzahntiger, der uns bedroht, sondern belastende Gedanken, überfordernde Erwartungen oder alte, unbewusste Erfahrungen. Unser Nervensystem unterscheidet jedoch kaum zwischen tatsächlicher Gefahr und innerem Stress – es reagiert mit denselben Mustern.


Mit diesen drei Impulsen findest du aus der Angstspirale heraus


Angst gehört zum Leben – doch wenn sie dich täglich lähmt, dich in Grübelschleifen festhält oder dich davon abhält, wichtige Entscheidungen zu treffen, wird sie zur Belastung. Spätestens dann ist es Zeit hinzuschauen. Denn zu viel Angst raubt dir Lebensfreude, Leichtigkeit und den Zugang zu deinem Potenzial. Um dich darin zu unterstützen, wieder mehr Kontrolle und innere Stabilität zu gewinnen, habe ich drei einfache, aber wirkungsvolle Tipps für dich zusammengestellt, die dir helfen können, mit Ängsten besser umzugehen.


1. Gefühle benennen – so beruhigst du dein Nervensystem

Viele Menschen versuchen, ihre Angst zu ignorieren oder zu unterdrücken. Doch das Gegenteil hilft: Beobachte deine Gefühle und gib ihnen einen Namen. Sag dir zum Beispiel: „Ich spüre gerade Unsicherheit.“ Oder: „Da ist wieder diese Nervosität.“ Das benennen deiner Gefühle aktiviert den präfrontalen Cortex und beruhigt die Amygdala – also den Teil deines Gehirns, der für Angst zuständig ist. So findest du schneller zurück in deine innere Stärke.

2. Bewegung als natürlicher Angstlöser

Wenn wir uns ängstlich fühlen, schüttet unser Körper Stresshormone wie Cortisol aus. Bewegung – egal ob ein Spaziergang, leichtes Stretching oder ein paar tiefe Atemzüge an der frischen Luft – hilft, diese Hormone abzubauen. Wenn du regelmäßig Bewegungseinheiten in deinen Tag einbaust, ist das nicht nur für den Körper gesund, sondern stabilisierst auch deine emotionale Balance. Besonders heilsam ist übrigens Bewegung in der Natur, denn sie bringt dich zurück in Verbindung mit dir selbst.

3. Mit Realitätsankern in die Gegenwart zurückfinden

Angst entsteht oft im Kopf – durch Sorgen über die Zukunft oder wiederkehrende Gedanken. Eine einfache Übung, um wieder ins Hier und Jetzt zu finden, ist die 5-4-3-2-1-Methode. Du nennst 5 Dinge, die du sehen kannst, 4, die du hörst, 3, die du berühren kannst, 2, die du riechst, 1, die du schmeckst. Diese bewusste Sinneswahrnehmung holt dich aus Gedankenspiralen heraus und erdet dich; eine wunderbare Methode, um dich wieder handlungsfähig zu fühlen.


Wenn du spürst, es geht allein nicht mehr...

Gerade im Business können Ängste uns leise, aber hartnäckig sabotieren: Angst vor Sichtbarkeit, vor Ablehnung, vor dem Scheitern. Manchmal sitzt diese Angst tiefer, als wir denken. Wenn du spürst, dass du trotz aller Bemühungen auf der Stelle trittst, ist es Zeit, dir Unterstützung zu holen. In meinem Ängste überwinden Coaching begleite ich dich dabei, alte Prägungen zu erkennen, Blockaden zu lösen und dein Selbstvertrauen auf ein neues Fundament zu stellen.

Wenn du bereit bist, über dich hinauszuwachsen, dann sei beim Online Live Event Business & Brand Evolution dabei – hier zeige ich dir, wie du aus deinen inneren Begrenzungen echte Klarheit entwickelst.



 

Buch

 

Podcast

 

Blog

Comments


bottom of page